Inhaltsverzeichnis Erste Vorherige Hauptseite Nächste Letzte
QCad Benutzerhandbuch
 
   

10 Ansicht

Das Menü "Ansicht" und die Ansicht Werkzeugleiste offerieren einige Werkzeuge, mit denen die aktuelle Ansicht auf eine Zeichnung verändert werden kann. Alle diese Werkzeuge haben keinen Einfluss auf die Objekte in der Zeichnung. Sie ändern lediglich den sichtbaren Bereich (Viewport).

Die Werkzeuge zur Änderung der Ansicht sind wahrscheinlich die am häufigsten verwendeten in einem CAD System. Sie sind jederzeit einfach über die Ansicht Werkzeugleiste verfügbar (Abbildung 12). Für diejenigen Werkzeuge, die Sie am häufigsten verwenden lohnt es sich, die Tastaturkürzel zu merken. Um zum Beispiel die ganze Zeichnung anzuzeigen können Sie einfach die Tastenkombination ZA eingeben. Wenn die Kommandozeile momentan den Tastaturfokus hat müssen Sie zuerst Escape drücken um den Fokus freizugeben.

Abbildung 12: Die Ansicht Werkzeugleiste.

Scrolling

Benutzen Sie die zwei Bildlaufleisten rechts und unten um den angezeigten Bildausschnitt zu verschieben. Wenn Sie eine Wheel-Maus haben können Sie auch das Wheel benutzen um auf und ab zu verschieben respektive nach links / rechts mit gedrückter Umschalttaste.
Falls Ihre Maus drei Tasten hat, können Sie mit der mittleren Taste den sichtbaren Bereich verschieben (Maustaste drücken, gedrückt halten und verschieben).

Raster umschalten

Werkzeugleiste:


Menü:

View - Grid

Kommando:

?

Schaltet die Anzeige ein oder aus.

Entwurf Ansicht

Werkzeugleiste:


Menü:

Ansicht - Entwurf

Kommando:

?

Schaltet die Entwurf-Ansicht ein oder aus. In der Entwurf-Ansicht werden alle Linien dünn dargestellt. Schraffuren werden nicht angezeigt und grosse Texte werden als Rechtecke nur angedeutet. Benutzen Sie die Entwurf Ansicht um komplexe Zeichungen schneller anzuzeigen.

Neu aufbauen

Werkzeugleiste:


Menü:

Ansicht - Neu aufbauen

Tastaturkürzel:

zr, rg

Kommando:

regen

Zeichnet die aktuelle Zeichnung neu.

Ansicht vergrössern / verkleinern

Werkzeugleiste:


Menü:

Ansicht - Ansicht vergrössern

Ansicht - Ansicht verkleinern

Tastaturkürzel:

+ / -

Kommando:

?

Dieses Werkzeug vergrössert oder verkleinert den aktuellen Ausschnitt um den Faktor 1.5. Das gleiche kann auch erreicht werden, wenn die Strg oder Ctrl Taste gedrückt wird und das Maus Wheel auf oder ab bewegt wird (Abbildung 13).

Abbildung 13:  Benutzen Sie die Strg oder Ctrl Taste und das Maus Wheel um die Ansicht schnell zu verkleinern oder vergrössern.

Auto Ansicht

Werkzeugleiste:


Menü:

Ansicht - Auto Ansicht

Tastaturkürzel:

za

Kommando:

?

Skaliert die Ansicht so, dass alle Objekte auf sichtbaren Layern in der Grafikansicht Platz haben.

Fenster Zoom

Werkzeugleiste:


Menü:

Ansicht - Fenster Zoom

Tastaturkürzel:

zw

Kommando:

?

Mit diesem Werkzeug können Sie einen rechteckigen Bereich wählen, den Sie anzeigen möchten.

Vorgehen:

  1. Bestimmen Sie die erste Ecke des Bereichs, den Sie vergrössern möchten. Klicken Sie die linke Maustaste an der entsprechenden Position und halten Sie sie unten.
  2. Ziehen Sie die Maus zur gegenüberliegenden Ecke des Bereichs.
  3. Lassen Sie die Maustaste wieder los.

Beachten Sie: Sie können die Maustaste auch an der ersten und der zweiten Ecke klicken.

Ansicht verschieben

Werkzeugleiste:


Menü:

Ansicht - Ansicht verschieben

Tastaturkürzel:

zp

Kommando:

?

Am schnellsten können Sie die Ansicht durch ziehen mit der mittleren Maustaste verschieben. Falls Ihre Maus keine mittlere Maustaste hat, können Sie dieses Werkzeug benutzen und das gleiche mit der linken Maustaste tun. Drücken Sie die rechte Maustaste um das Werkzeug zu beenden.

Letzte Ansicht

Werkzeugleiste:


Menü:

Ansicht - Letzte Ansicht

Tastaturkürzel:

zv

Kommando:

?

Zeigt die letzte benutzte Ansicht an. Benutzen Sie dies um nach einem Auto Zoom wieder zur letzten Ansicht zurückzukehren.

   
  Inhaltsverzeichnis Erste Vorherige Hauptseite Nächste Letzte

Copyright 2003-2004 RibbonSoft, Inc.
Alle Rechte vorbehalten.
Diese Handbuch wurde mit ManStyle erstellt.