Inhaltsverzeichnis Erste Vorherige Hauptseite Nächste Letzte
QCad Benutzerhandbuch
 
   

Bemassungen

Diese Kapitel gibt eine Einführung in das Erstellen von Bemassungen. Abbildung 42 zeigt einige Begriffe, die in diesem Zusammenhang wichtig sind.

Abbildung 42: Notation für Bemassungen.

Optionen Werkzeugleiste:

Die Bemassungs Werkzeuge zeigen zum Teil individuelle Optionen Werkzeugleisten an, haben aber immer zusätzlich eine gemeinsame Werkzeugleiste. Sie erlaubt die Eingabe einer Text Beschriftung für die Bemassung:


Die Beschriftung einer Bemassung kann ein beliebiger Text sein. Wird das Eingabefeld leer gelassen, so wird automatisch das gemessene Mass der Bemassung angezeigt. Um zusätzliche Buchstaben oder Symbole zum Bemassungstext hinzuzufügen können sie die Kombination <> benutzen, um die Masszahl im Text einzufügen.

Beispiele:

Eingegebener Text:

Beispiel für den generierten Bemassungstext:

a

a

<>

20

<> H7

20 H7

ø<>

ø20

Ausgerichtete Bemassung

CAD Werkzeugleiste:


Menü:

Bemassung - Ausgerichtet

Tastaturkürzel:

da

Kommando:

?

Beschreibung:

Erstellt eine ausgerichtete Bemassung Ausgerichtete Bemassungen beschriften normalerweise die Länge eine existierende Linie oder Kante (Abbildung 43). Die Bemassungslinie ist immer parallel zur Verbindungslinie der beiden Endpunkte der Hilfslinien.

Abbildung 43: Beispiel für eine ausgerichtete Bemassung.

Vorgehen:

  1. Bestimmen Sie den Endpunkt der ersten Hilfslinie mit der Maus oder geben Sie eine Koordinate in die Kommandozeile ein.
  2. Bestimmen Sie den Endpunkt der zweiten Hilfslinie.
  3. Bestimmen Sie die Position der Bemassungslinie.

Lineare Bemassungen

CAD Werkzeugleiste:


Menü:

Bemassung - Linear

Tastaturkürzel:

dr

Kommando:

?

Optionen Werkzeugleiste:


Beschreibung:

Erstellt eine lineare Bemassung. Lineare Bemassungen werden oft verwendet um horizontale oder vertikale Masse zu bezeichnen. Sie können aber auch Abstände in beliebigen anderen Winkeln bemassen. Abbildung 44 zeigt die horizontale Version einer linearen Bemassung.

Abbildung 44: Beispiel einer horizontalen, linearen Bemassung.

Vorgehen:

  1. Geben Sie den Winkel der Bemassungslinie in der Optionen Werkzeugleiste ein oder klicken Sie die vertikal oder horizontal Schaltfläche um den Winkel auf 0 oder 90 Grad zu setzen.
  2. Bestimmen Sie den Endpunkt der ersten Hilfslinie mit der Maus oder geben Sie eine Koordinate in die Kommandozeile ein.
  3. Bestimmen Sie den Endpunkt der zweiten Hilfslinie.
  4. Bestimmen Sie die Position der Bemassungslinie.

Horizontale / Vertikale Bemassungen

CAD Werkzeugleiste:


Menü:

Bemassung - Horizontal

Bemassung - Vertikal

Tastaturkürzel:

dh, dv

Kommando:

?

Beschreibung:

Dieses Werkzeug funktioniert wie das oben beschriebene (Lineare Bemassung). Der einzige Unterschied ist, das der Winkel bereits vorbestimmt ist und nicht verändert werden kann.

Radiale Bemassungen

CAD Werkzeugleiste:


Menü:

Bemassung - Radial

Kommando:

?

Beschreibung:

Erstellt radiale Bemassungen für Kreise oder Kreisbogen. (Abbildung 45).

Abbildung 45: Beispiel einer radialen Bemassung.

Vorgehen:

  1. Wählen Sie einen Kreis oder einen Kreisbogen.
  2. Bestimmen Sie die Position der radialen Bemassung mit der Maus oder indem Sie eine Koordinate oder einen Winkel in die Kommandozeile eingeben.

Diametrale Bemassungen

CAD Werkzeugleiste:


Menü:

Bemassung - Diametral

Kommando:

?

Beschreibung:

Erstellt diametrale Bemassungen für Kreise oder Kreisbogen (Abbildung 46).

Abbildung 46: Beispiel einer diametralen Bemassung.

Vorgehen:

  1. Wählen Sie einen Kreis oder Kreisbogen.
  2. Bestimmen Sie die Position der diametralen Bemassung mit der Maus oder indem Sie eine Koordinate oder einen Winkel in die Kommandozeile eingeben.

Winkel Bemassungen

CAD Werkzeugleiste:


Menü:

Bemassung - Winkel

Kommando:

?

Beschreibung:

Erstellt Bemassungen für Winkel zwischen zwei Referenzlinien. (Abbildung 47).

Abbildung 47: Beispiel einer Winkel Bemassung.

Vorgehen:

  1. Wählen Sie die erste Linie.
  2. Wählen Sie die zweite Linie.
  3. Bestimmen Sie die Position der Bemassungslinie mit der Maus oder geben Sie eine Koordinate in die Kommandozeile ein.

Führung

CAD Werkzeugleiste:


Menü:

Bemassung - Führung

Tastaturkürzel:

dl

Kommando:

?

Beschreibung:

Führungen sind Hinweispfeile, die normalerweise einen Text mit einem anderen Objekt verbinden (Abbildung 48). In der Abbildung wird der Text "N7" mit der Oberfläche verbunden.

Abbildung 48: Beispiel einer Führung.

Vorgehen:

  1. Bestimmen Sie die Position, wo die Führung hinzeigen soll mit der Maus oder geben Sie eine Koordinate in die Kommandozeile ein.
  2. Bestimmen Sie die erste Ecke der Führung.
  3. Bestimmen Sie die restlichen Ecken und drücken Sie Enter wenn die ganze Führung beendet ist.

   
  Inhaltsverzeichnis Erste Vorherige Hauptseite Nächste Letzte

Copyright 2003-2004 RibbonSoft, Inc.
Alle Rechte vorbehalten.
Diese Handbuch wurde mit ManStyle erstellt.